Schwabacher Schachmannschaften erfolgreich

Mit den Erfolgen in der letzten Runde der Saison 2021/2022 gab es für die 3 Mannschaften der Spielgemeinschaft Schwabach/Mühlhof-Reichelsdorf einen sehr erfreulichen Abschluss. 

Alles auf eine Karte setzen musste die stark abstiegsbedrohte 1. Mannschaft gegen Schwarz-Weiß Nürnberg-Süd 3. Willi Grimm nutzte konsequent die gegnerischen Schwachpunkte, gewann Material und bald seine Partie. In ausgeglichener Position erreichte Jochen Dietrich sicher einen halben Zähler.… mehr

3. Mannschaft bleibt Tabellenführer

Einen ungewöhnlichen Sieg feierte die 3. Mannschaft der Spielgemeinschaft Schwabach/Mühlhof-Reichelsdorf. Obwohl sie mit nur 6 Spielern antreten konnte und damit zu Beginn 0 – 2 zurück lag, erkämpfte sie mit großem Einsatz gegen Noris-Tarrasch Nürnberg 8 einen 4,5 – 3,5-Sieg. Entscheidend waren die Siege von Roland Stierand, der bereits alle vorangegangenen Saisonspiele gewann, der Jugendlichen Fabian Kotzbauer und Michael Diel sowie die Remis von Dieter Lottring, Walter Trainbauer und Verena Hübl.… mehr

1. Mannschaft verlor erneut – Start Vereinsmeisterschaft 2022

Die 1. Mannschaft der Spielgemeinschaft Schwabach/Mühlhof-Reichelsdorf musste gegen Nürnberg 1911 erneut ersatzgeschwächt antreten. Dennoch versuchte sie alles, um weitere Mannschaftspunkte zu erzielen.

Christian Ahmels startete einen gewagten Königsangriff, der jedoch gekonnt abgewehrt werden konnte und zur Niederlage führte. Gewohnt sicher wehrte Jochen Dietrich das aktive Spiel seines Gegners ab und erreichte problemlos Remis. Karl-Heinz Wirth geriet mit seinem frühen Bauernopfer rasch in Nachteil, der schließlich zum Partieverlust führte.… mehr

3. Mannschaft erneut siegreich

Die 3. Mannschaft der Spielgemeinschaft Schwabach/Mühlhof-Reichelsdorf setzte auch in der 5. Runde ihren ununterbrochenen Siegeszug gegen Stein 3 fort.

Da Daniel Uhlendorff am Spitzenbrett kurzfristig ausfiel, begann der Mannschaftskampf mit einem 0 – 1-Rückstand. Das stachelte das Team um Mannschaftsführer Werner Strätz geradezu an, ihr Bestes zu geben. So fuhren er selbst, Walter Trainbauer und Roland Stierand an den Brettern 3 – 5 überzeugende Siege ein.… mehr

Paul Obermeyer Schachvereinsmeister 2021

Nach coronabedingten Unterbrechungen konnte beim Schachklub Schwabach nun die Vorrunde der Vereinsmeisterschaft 2021  abgeschlossen werden. Teilgenommen haben Dr. Norbert Fleischmann, Hans Greul, Willi Grimm, Helmut Hetzner, Günter Niklaus, Paul Obermeyer, Dieter Oberndörfer, Willi Pechan und Daniel Uhlendorff. Nach teils spannenden und überraschenden Wettkämpfen lagen am Ende brettpunktgleich Obermeyer, Greul und Hetzner mit je 5,5 Zählern an der Spitze. Dank der Feinwertung wurde Nachwuchstalent Paul Obermeyer erstmals Vereinsmeister der Senioren, gefolgt von Hans Greul und Helmut Hetzner.… mehr

Schwabacher 6-2-Schacherfolge

Nach 4-monatiger Pause konnte im Schachkreis Mittelfranken-Mitte nun die 3. Runde durchgeführt werden. Dabei siegten 2. und 3. Mannschaft der Spielgemeinschaft Schwabach/Mühlhof-Reichelsdorf überzeugend hoch mit jeweils 6-2 Punkten. Während die Zweite gegen Noris-Tarrasch Nürnberg 6 ihre ersten Punkte errang, landete die Dritte gegen Schwarz-Weiß Nürnberg Süd 6 den 3. Sieg und liegt damit weit vor dem Zweitplatzierten.

Mannschaftsführer Günter Niklaus hatte in seiner 2.… mehr

Unglückliche Schachniederlage

Ungeachtet weiterer Spielabsagen im Schachbezirk Mittelfranken nahm sich die Spielgemeinschaft Schwabach/Mühlhof-Reichelsdorf vor, den ersten erkämpften Sieg in der laufenden Saison zu landen. In starker Aufstellung sah es eine Zeit lang auch so aus.

Hans Greul fand als Nachziehender eine aussichtsreiche Position, die er in gewohnter Manier gekonnt zum Sieg führte. Christian Ahmels spielte aktiv, verschaffte sich mehr Raum, konnte aber schließlich dem gegnerischen Konter nicht standhalten.… mehr

Bittere Schachniederlage

Nach über 3-monatiger Pause hat sich der Schachbezirk Mittelfranken entschlossen, die Mannschaftsmeisterschaft am 27.2. fortzusetzen. Bedauerlicherweise sind in den 3 Bezirksligen zahlreiche Mannschaften coronabedingt nicht oder unvollständig angetreten, so dass sich in den Tabellen weiterhin ein „sehr schiefes“ Bild ergibt.

Bei der Spielgemeinschaft Schwabach/Mühlhof-Reichelsdorf durfte ein Spieler nicht antreten, so dass schon zu Beginn ein 0 – 1-Rückstand zu verkraften war.… mehr