2024-12-06_blitzturnier… mehr
Souveräner 6 – 2-Schachsieg
Die 2. Mannschaft der SG Schwabach/Mühlhof-Reichelsdorf erreichte gegen Jäkle Chemie Nürnberg 3 einen deutlichen Sieg und liegt damit am 4. Tabellenplatz.
Slava Haupt kam mit den schwarzen Steinen rasch zur Entwicklung und erreichte frühzeitig einen unabwendbarer Mattangriff, bei dem er sogar die Dame opfern konnte. Ziemlich schnell erzielte Willi Grimm positionelle Vorteile und zwang seine junge Gegnerin nach Figurenverlust zur Aufgabe.… mehr
3. Schachniederlage
In der mittelfränkischen Bezirksliga I war die 1. Mannschaft der Spielgemeinschaft Schwabach/Mühlhof-Reichelsdorf auch im dritten Anlauf erfolglos.
Stefan Leis remisierte schon im 6. Zug. Helmut Hetzner nahm das Remisangebot nicht an, spielte auf Sieg, wickelte aber fehlerhaft ab und verlor. Ähnlich erging es Christian Ahmels. Souverän erkämpfte sich Thomas Mehwald Vorteil und siegte nach Springergewinn. Stark spielte Paul Obermeyer, der trotz Gegenspiels am Ende die Oberhand behielt.… mehr
Überarbeiteter Mitgliederantrag bereitgestellt
Der Mitgliederantrag wurde überarbeitet, die Mitgliedsbeiträge wurden, wie in der Mitgliederversammlung vom 19.April 2024 beschlossen, angepasst.
… mehr
Deutliche Schachniederlage
In der Mannschaftsmeisterschaft der Kreisliga 1 Mittelfranken-Mitte hatte die 2. Mannschaft der Spielgemeinschaft Schwabach/Mühlhof-Reichelsdorf die favourisierte SG Zirndorf/Maccabi Nürnberg 1 zu Gast. Trotz eines kampflosen Sieges musste sie eine deutliche 2,5 – 5,5-Niederlage hinnehmen und liegt nun im Mittelfeld.
Gegen einen starken Gegner konnte Willi Pechan schnell in ein Remis durch Dauerschach abwickeln. Das gelang auch Slava Haupt in aussichtsreicher Position.… mehr
Roman Schindler erneut Jugendstadtmeister
Nach spannenden Partien hat sich bei der vom Schachklub Schwabach für Jugendliche und Schüler ausgetragenen Stadtblitzmeisterschaft erneut Roman Schindler durchgesetzt. Er gewann den Titel des Jugendstadtblitzmeisters mit 4,5 Punkten vor Lilli Scheler mit 4 Punkten und Simon Bluhme mit 3,5 Punkten. Auf den weiteren Plätzen folgen Kelly Kunze und Oleksandr Demchenko mit jeweils 1,5 Punkten und Jonas Banik mit 0 Punkten.… mehr
Greul erneut Schach-Stadtmeister
Hans Greul ist mit knappem Vorsprung erneut Schach-Stadtmeister. Mit einem halben Zähler dahinter belegen mit jeweils 3,0 Punkten Norbert Fleischmann und Helmut Hetzner die Plätze 2 und 3.
In der Nebengruppe erreichte Roman Schindler Platz 1, gefolgt von Slava Haupt.… mehr
Glücklicher Schachauftaktsieg
Die 2. Mannschaft der Spielgemeinschaft Schwabach/Mühlhof-Reichelsdorf errang in der 1. Runde der Mannschaftsmeisterschaft der Kreisliga Mittelfranken-Mitte gegen die Zweite des SK Nürnberg 1911 einen schwer erkämpften, letztlich glücklichen 4,5 – 3,5-Sieg.
Am Spitzenbrett einigte sich Willi Grimm in ausgeglichener Stellung früh auf Remis. Norbert Wittmann geriet in einer selten gespielten Variante bereits in der Eröffnung in Nachteil, den er jedoch ausgleichen und Remis halten konnte.… mehr
Mehwald neuer Schach-Blitzmeister
An der Stadt-Blitzmeisterschaft des Schachklubs Schwabach beteiligten sich wie im Vorjahr zahlreiche Jugendliche und Senioren. Für die gesamte Partie hatte jeder Spieler 5 Minuten + 3 Sekunden zusätzlich pro Zug Bedenkzeit. In den 13 Runden gab es spannende Begegnungen. Erst in der letzten Runde fiel die Entscheidung.
Der 13-jährige Roman Schindler besiegte den Routinier Jochen Dietrich bereits in der 1. Runde.… mehr
Unglückliche Schach-Niederlage
Die ersatzgeschwächte 1. Mannschaft der Spielgemeinschaft Schwabach/Mühlhof-Reichelsdorf verlor auch in der 2. Runde der mittelfränkischen Mannschaftsmeisterschaft in der Bezirksliga 1 unglücklich.
Christian Ahmels, Paul Obermeyer und Jochen Dietrich einigten sich bereits im Mittelspiel frühzeitig auf Remis. Willi Grimm spielte auf Sieg, konnte aber wegen des starken gegnerischen Läuferpaars die Niederlage nicht vermeiden. In Verluststellung kämpfte das 13-jährige Nachwuchstalent Roman Schindler verbissen, gewann eine Leichtfigur, nach und nach alle Bauern zurück und siegte schließlich souverän.… mehr