Kategorie-Archiv:Vereinsleben

Schachmannschaften erfolgreich in Schnellschachmeisterschaft gestartet

Unter Beachtung der Coronaregeln startete die Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft der Schach-Kreisliga Mittelfranken-Mitte. Je 4 Spieler der Spielgemeinschaft Schwabach/Mühlhof-Reichelsdorf sind der Gruppe A und B zugeteilt. Nach den Schnellschachregeln beträgt die Bedenkzeit jeweils 15 Minuten pro Spieler + 5 Sekunden pro Zug, wobei jeder Spieler gegen alle 4 Gegner anzutreten hat und damit bis zu 16 Brettpunkte erreichbar sind. Die Mannschaft mit mehr als 8 erzielten Brettpunkten siegt.… mehr

Einladung Mitgliederversammlung

Ein kleiner Hinweis: Die zuerst veröffentlichte Einladung hatte den Termin 10.10.2020, nun ist er auf den 30.10.2020 korrigiert.

Leider konnte unsere Jahreshauptversammlung nicht wie vorgesehen im April stattfinden. Die plötzlich auftretende Corona-Pandemie hat vieles verändert oder unmöglich gemacht.

Deshalb nun die Einladung für unsere Jahreshauptversammlung am 30.10.2020.

  • Schriftliche Anträge dazu bitte bis 26. 10. 20 an W.Strätz übermitteln.
  • Die aktuell gültige Satzung wurde bereits im April 2020 an alle volljährigen Mitglieder mit der damaligen Einladung verschickt

mehr

1. Mannschaft Vizemeister der Bezirksliga I

Coronabedingt konnte die Mannschaftsmeisterschaft in der mittelfränkischen Bezirksliga 1 erst jetzt abgeschlossen werden. Durch das überraschende Remis von Neumarkt 1 gegen Erlangen 3 und den kampflosen Sieg gegen Zabo-Eintracht Nürnberg 1 rutschte die Spielgemeinschaft Schwabach/Mühlhof-Reichelsdorf 1 noch einen Platz nach oben und wurde dank höherer Brettpunkte Vizemeister. Hier die Schlusstabelle:

Schach-Bezirksliga 1 Mfr.123456789 10 PunkteBr.-P. 
mehr

Vereinsmeisterschaft und neues Schachturnier ab 28.8.

Wegen der Corona-bedingten Unterbrechung des Schachbetriebs wurde bei der Schach- Vereinsmeisterschaft nur die Hinrunde ausgetragen und danach folgender Endstand erreicht:

1. Hans Greul (4,5 Punkte)

2. Helmut Hetzner (4,0 Punkte)

3. Paul Obermeyer (3,0 Punkte)

4. Willi Pechan (1,5 Punkte)

5. Günter Niklaus (1,0 Punkte)

6. Norbert Fleischmann (1,0 Punkte)

Ab Freitag dieser Woche, 28.8. um 19.30 Uhr startet im Jugendraum des TV 1848 Schwabach, Jahnstraße 6 ein neues Schachturnier, zu dem alle interessierten Schachfreunde eingeladen sind.… mehr

Ab 3.7.2020 wieder Schach

Liebe Vereinsmitglieder,

Morgen starten wir wieder mit dem Schach.
Von 18-19 Uhr spielt/trainiert die Jugend. Nach einer kurzen Lüftungspause (vorgeschrieben von den Sportverbänden) beginnt ab 19:15 Uhr die Spiel- und Trainingszeit für die Erwachsenen.

Die geltenden Regeln in der Coronazeit werden vor Ort ausführlich erklärt. Das Wichtigste nachstehend:

  1. Maskenpflicht innerhalb des Gebäudes, aber nicht am Brett
  2. 1,5 m Abstand (wie das am Brett geht, zeigen wir vor Ort)
  3. Kein Berühren anderer Personen
  4. Einhalten der Hygieneregeln
  5. Nach jedem Wechsel des Mitspielers müssen neue Figuren verwendet werden
  6. Regelmäßiges Desinfizieren und Lüften
  7. Eintrag der Anwesenden in eine Kontakliste
  8. maximal 20 Personen im Raum
  9. Nach einer Stunde erfolgt eine Lüftungspause!
mehr

Sperrung Vereinsgelände ab sofort bis auf Weiteres – Jugendraum auch nicht nutzbar

Information vom TV 1848 Schwabach:

Liebe Schachfreunde,

aufgrund der Anordnung des Katastrophenfalles sind alle Vereinstreffen ab sofort nicht mehr erlaubt – ich denke Sie wissen es bereits. Daher ist unser Vereinsgelände gesperrt, und damit auch der Jugendraum. Damit können Sie diesen leider auch bis auf Weiteres nicht mehr nutzen.

Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
Michael Arnold… mehr

Absage von Schachabenden in unserem Schachraum

Liebe Schachfreunde

Hiermit sind alle Veranstaltungen und Treffs in unserem Schachraum beim TV 1848 voraussichtlich bis nach dem 1. Mai 2020 abgesagt.

Begründung:

  • Sperrung des Raums durch den TV 1848
  • Verbot von Vereinsversammlungen durch die Bundesregierung
  • voraussichtliches Aussetzen des Spielbetriebs durch den Bayerischen Schachbund und
  • besonders die Sorge um die Gesundheit unserer Mitglieder

Hinweise:

  • sollte sich in Bezug auf die Dauer der Schließung neue Sachverhalte ergeben, wird eine neue Regelung mitgeteilt
  • Ebensolches gilt in Bezug auf Beschlüsse des Bayerischen Schachverbandes (Mannschaftswettbewerbe)
  • das Jugendtraining sowie Vereins- und Stadtmeisterschaft werden bis auf Weiteres ausgesetzt
  • die Jahreshauptversammlung wird abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben
  • Bitte sprecht auch mit anderen Mitgliedern, die eventuell nicht im E-Mail-Verteiler sind

Wir müssen versuchen, die Kommunikation elektronisch, telefonisch und schriftlich aufrecht zu erhalten, um die kommenden harten Wochen für uns und unsere Familien gut zu überstehen!… mehr

Vereinsmeisterschaft

In einer Nachholpartie setzte Norbert Fleischmann seine beachtlichen theoretischen Eröffnungskenntnisse erfolgreich gegen Günter Niklaus ein, der sich im 9. Zug beim gegnerischen Colle-System für eine ungünstige Abwicklung entschied, in Nachteil geriet, mehrere Bauern verlor und in schlechterer Stellung frühzeitig aufgab. Damit ist nur noch die Begegnung Niklaus – Obermeyer nachzuholen.

Zwischenstand nach der 4. Runde der Vereinsmeisterschaft:

1. Hans Greul 3,5 Punkte

2.… mehr

Weiterer Coup des Schachklubs Schwabach

Nach dem 6,5 – 1,5-Sieg im letzten Spiel gewann die 1. Mannschaft der Spielgemeinschaft Schwabach/Mühlhof-Reichelsdorf gegen Bechhofen 1 mit 6 : 2 erneut deutlich.

Bei Spielbeginn stand bereits die 1 – 0-Führung fest, weil der Gegner Jochen Dietrichs nicht angetreten war. Christian Ahmels gewann früh durch einen gravierenden Fehler des Gegners die Qualität, was er sicher zum Punktgewinn nutzte. Gerhard Pröschel musste gegen seinen jungen Gegner in ausgeglichener Stellung die Punkteteilung akzeptieren.… mehr