Autor-Archiv:Helmut Hetzner

Schachmannschaften erfolgreich in Schnellschachmeisterschaft gestartet

Unter Beachtung der Coronaregeln startete die Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft der Schach-Kreisliga Mittelfranken-Mitte. Je 4 Spieler der Spielgemeinschaft Schwabach/Mühlhof-Reichelsdorf sind der Gruppe A und B zugeteilt. Nach den Schnellschachregeln beträgt die Bedenkzeit jeweils 15 Minuten pro Spieler + 5 Sekunden pro Zug, wobei jeder Spieler gegen alle 4 Gegner anzutreten hat und damit bis zu 16 Brettpunkte erreichbar sind. Die Mannschaft mit mehr als 8 erzielten Brettpunkten siegt.… mehr

1. Mannschaft Vizemeister der Bezirksliga I

Coronabedingt konnte die Mannschaftsmeisterschaft in der mittelfränkischen Bezirksliga 1 erst jetzt abgeschlossen werden. Durch das überraschende Remis von Neumarkt 1 gegen Erlangen 3 und den kampflosen Sieg gegen Zabo-Eintracht Nürnberg 1 rutschte die Spielgemeinschaft Schwabach/Mühlhof-Reichelsdorf 1 noch einen Platz nach oben und wurde dank höherer Brettpunkte Vizemeister. Hier die Schlusstabelle:

Schach-Bezirksliga 1 Mfr.123456789 10 PunkteBr.-P. 
mehr

Erste bezwingt Heideck 6 – 2

Letzten Sonntag konnte die Mannschaftsmeisterschaft 2020 in der mittelfränkischen Schach-Bezirksliga 1 fortgesetzt werden. Dabei kam die 1. Mannschaft der Spielgemeinschaft Schwabach/Mühlhof-Reichelsdorf gegen Heideck 1 zu einem deutlichen 6:2-Erfolg.

Danach sah es zunächst nicht aus. Christian Ahmels verlor frühzeitig die Qualität und auch die restlichen Partien der Heimmannschaft zeigten keine nennenswerten Vorteile.
Nachdem jedoch Karl-Heinz Wirth in einem Königs-Gambit den gegnerischen Angriff abgewehrt, Material und Partie gewonnen hatte und Nachwuchstalent Paul Obermeyer seinen nominal wesentlich stärkeren Gegner souverän bezwang, führte die Heimmannschaft bereits 2:0.… mehr

Vereinsmeisterschaft und neues Schachturnier ab 28.8.

Wegen der Corona-bedingten Unterbrechung des Schachbetriebs wurde bei der Schach- Vereinsmeisterschaft nur die Hinrunde ausgetragen und danach folgender Endstand erreicht:

1. Hans Greul (4,5 Punkte)

2. Helmut Hetzner (4,0 Punkte)

3. Paul Obermeyer (3,0 Punkte)

4. Willi Pechan (1,5 Punkte)

5. Günter Niklaus (1,0 Punkte)

6. Norbert Fleischmann (1,0 Punkte)

Ab Freitag dieser Woche, 28.8. um 19.30 Uhr startet im Jugendraum des TV 1848 Schwabach, Jahnstraße 6 ein neues Schachturnier, zu dem alle interessierten Schachfreunde eingeladen sind.… mehr

Vereinsmeisterschaft

In einer Nachholpartie setzte Norbert Fleischmann seine beachtlichen theoretischen Eröffnungskenntnisse erfolgreich gegen Günter Niklaus ein, der sich im 9. Zug beim gegnerischen Colle-System für eine ungünstige Abwicklung entschied, in Nachteil geriet, mehrere Bauern verlor und in schlechterer Stellung frühzeitig aufgab. Damit ist nur noch die Begegnung Niklaus – Obermeyer nachzuholen.

Zwischenstand nach der 4. Runde der Vereinsmeisterschaft:

1. Hans Greul 3,5 Punkte

2.… mehr

Weiterer Coup des Schachklubs Schwabach

Nach dem 6,5 – 1,5-Sieg im letzten Spiel gewann die 1. Mannschaft der Spielgemeinschaft Schwabach/Mühlhof-Reichelsdorf gegen Bechhofen 1 mit 6 : 2 erneut deutlich.

Bei Spielbeginn stand bereits die 1 – 0-Führung fest, weil der Gegner Jochen Dietrichs nicht angetreten war. Christian Ahmels gewann früh durch einen gravierenden Fehler des Gegners die Qualität, was er sicher zum Punktgewinn nutzte. Gerhard Pröschel musste gegen seinen jungen Gegner in ausgeglichener Stellung die Punkteteilung akzeptieren.… mehr

Schwer erkämpfte Siege

In der 3. Runde der Vereinsmeisterschaft mussten sich die Favouriten mächtig anstrengen.

Helmut Hetzner wählte eine ungewöhnliche Eröffnungsvariante gegen die Sizilianische Verteidigung Norbert Fleischmanns. Durch einige Ungenauigkeiten erreichte Hetzner positionelle Vorteile, die schließlich über Bauern- sowie Qualitätsgewinn zum Sieg führten.

Hans Greul versuchte, auf beiden Flügeln anzugreifen. Willi Pechan verteidigte geschickt und griff seinerseits auf der Königsseite an, was zum Damentausch und erneutem Ausgleich führte.… mehr

„Heiße“ Spiele bei der Vereinsmeisterschaft


In der 2. Runde lieferten sich die 6 Teilnehmer hart umkämpfte Partien. Norbert Fleischmann hatte mit Hans Greul den stärksten Gegner, startete dennoch einen gewagten Königsangriff mit Figurenopfer, der aber sicher widerlegt wurde und zur Niederlage führte. Paul Obermeyer probierte eine neue Eröffnungsvariante aus, die ihm gegen Helmut Hetzner deutliche Positionsvorteile und Angriff verschaffte. In aussichtsreicher, schwieriger Stellung fand er nicht die richtigen Züge, griff im Endspiel daneben, verlor einen entscheidenden Bauer und verlor.… mehr

1. Mannschaft überzeugte

In der 6. Runde der Bezirksliga 1 trat die Erste der Spielgemeinschaft Schwabach/Mühlhof-Reichelsdorf daheim gegen SC Erlangen 3 an. Obwohl ersatzgeschwächt leistete die gegnerische Mannschaft lange hartnäckigen Widerstand. Überraschend wurde am Ende mit 6,5 – 1,5 Brettpunkten ein überzeugender Sieg der Schwabacher und das Vorrücken auf Platz 3 eingefahren.

Unglücklich unterlief Jochen Dietrich im Endspiel bei ausgeglichener Stellung ein Fehlzug, der schließlich Material und die Partie kostete.… mehr

Unglückliche Niederlagen für Schachklub Schwabach

In der 6. Runde der Kreisliga 1 hatte die 2. Mannschaft der Spielgemeinschaft Schwabach/Mühlhof-Reichelsdorf die Spitzenmannschaft Zirndorf 1 zu Gast. Nachdem wiederum 2 Spieler ausfielen, musste sie von Anfang an durch den 2 – 0-Rückstand ihr Bestes geben. Dies gelang Tobias Schmiedgen bravourös, indem er schon in der Eröffnung Stellungsvorteile errang und diese konsequent zum Sieg führte. Auch Günter Niklaus kam bald zum Königsangriff, in aussichtsreicher Position fand er aber nicht den Gewinnweg, sein Springeropfer konnte widerlegt werden, so dass er bald aufgeben musste.… mehr